AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Dienstleistungen von 
Familienberatung Carina Grillo.
 

1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
Carina Grillo
Hüttenstr. 40
49170 Hagen a.T.W.
0155 60839173
[email protected]

Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):

  • die Beratung rund um das Thema „Baby- & Kleinkindschlaf"
  • die Beratung rund um das Thema „Babytragen"
  • die Beratung rund um das Thema „Stoffwindeln“
  • die Durchführung von Workshops


3. Zustandekommen des Vertrags
Buchungen per E-Mail, Kontaktformular, Telefon, WhatsApp, SMS oder Buchungssystem sind verbindlich. Mit der Buchung/Terminanfrage bietest du mir den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.

Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs-E-Mail bei dir zustande.

Mit der Buchung eines Kurses oder der Vereinbarung eines Termins, akzeptiert die Kundin/der Kunde meine AGB.


4. Zahlung und Fälligkeit
Nach der Kleinunternehmer-Regelung gem. § 19 UstG weise ich keine Umsatzsteuer aus.

Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per Überweisung zur Verfügung. Du erhältst von mir eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist nach Erhalt der Rechnung, spätestens aber zum Zeitpunkt der Dienstleistung fällig, soweit schriftlich nichts Anderes vereinbart wurde. Sobald deine Zahlung eingegangen ist, hast du Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich deine Zahlung erhalten habe, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.

Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.


 5. Stornierung
Sobald du meine Bestätigungsmail erhalten hast, ist deine Teilnahme verbindlich.

Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 14 Tage vor Beratungsbeginn/Kursbeginn kostenlos möglich.

Bei einer Stornierung ab 13 Tage vor Beratungsbeginn/Kursbeginn werden 50 % des Betrages fällig.

Bei einer Stornierung ab 7 Tage vor Beratungsbeginn/Kursbeginn werden 75% des Betrages fällig.
Bei einer Stornierung ab 1 Tag (24 Stunden) vor Kursbeginn ist der gesamte Betrag fällig.


6. Stornierung meinerseits
Ich bin berechtigt, einen Kurs auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht ausreichend Teilnehmer angemeldet haben (mindestens 3 Teilnehmer).

Ebenfalls bin ich berechtigt, einen Kurs bzw. eine Kurseinheit abzusagen, falls ich kurzfristig erkranke.

In den Fällen 1 und 2 versuchen wir zunächst, einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die dir angefallen sind, werden nicht übernommen.

Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, ihn vom Kurs auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Kurses stört, sich nicht wertschätzend verhält und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn ein Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.


 7. Persönliche Daten
Für Verwaltungszwecke, sowie für Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Einzelberatung oder des Kurses, werden die persönlichen Daten des Kunden gespeichert.
Die Daten werden ohne gesondertes Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.
Mit Vertragsschluss (auch mündlicher Art) stimmt die Kundin/der Kunde den Datenschutzrichtlinien zu.

8. Salvatorische Klausel
 Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.